AKTUELLE INFORMATIONEN

Osterferien: 14.04. bis 21.04.2025

Sommersportwoche Spital am Pyhrn: 22.04. bis 25.042025, 1ab

Mittwoch, 23.04.2025: Genderday HTL Braunau 3ab
Donnerstag, 24.04.2025: Girl`s Day 3ab (Mädchen)
Freitag, 25.04.2025: Workshop Sexualkunde 4ac
Montag, 28.04.2025: NAWI-Tag BORG Straßwalchen 3ab
Dienstag, 29.04.2025: Toter-Winkel-Schulung mit LKW, 1ab

Wir wünschen allen Eltern, Schülerinnen und Schülern eine schöne Osterzeit!

Das Team der Mittelschule Friedburg

Erfolg für unsere Schülerligamannschaft

Am Mittwoch, 09.04.2025, kämpften unsere Fußballer um den Einzug ins Bezirksfinale. In einem nervenzermürbenden Elfmeterschießen gegen die äußerst starken Rivalen aus der Mittelschule Mattighofen konnte sich unser Schülerliga-Team durchsetzen und gewann das Spiel schließlich mit 3:2. Herzliche Gratulation!!!

Robot Olympiad District Braunau


Durch die "LegoLeague" soll bei den Jugendlichen auf spielerische Art und Weise Interesse für die Welt der Technik geweckt werden. Schülerteams der 7. Schulstufe aus dem gesamten Bezirk erlernen in der Vorbereitung Grundkenntisse der Robotik und Informatik. Unterstützt werden sie dabei über mehrere Wochen von Schülercoaches aus der HTL Braunau. Am Dienstag, 08.04.2025, machte sich unser Coding & Robotikteam zeitig auf den Weg nach Braunau. Dort traten sie mit ihren selbst gebauten und selbst programmierten Lego-Robotern beim Bezirksfinale an. Die Schüler waren mit großem Engagement bei der Sache und belegten beim Wettbewerb schließlich den 9. Platz!

HUI statt PFUI

Auch heuer beteiligte sich die Mittelschule Friedburg an der jährlichen landesweiten Anti-Littering-Kampagne "Hui statt Pfui". Die Schülerinnen und Schüler waren für die Umwelt unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen Abfall entlang des Schwemmbachs, rund um die Schule, sowie auf dem Spiel- und dem Skaterplatz ein. Sehr fleißig!!! ;)

Ostergrüße aus der Mittelschule Friedburg

Es ist nicht mehr zu übersehen, dass der Frühling da ist und Ostern naht...

Die Arktis & Japan entdecken...

Am Mittwoch, 26.04.2025, durften die 1. und 2. Klassen die Arktis kennenlernen und die 3. und 4. Klassen die Faszination Japans erleben. Herr Wolfgang Stolzlechner aus Mondsee versetzte mit seinen Multivisionsshows ins Staunen und faszinierte mit den spannenden Erzählungen von seinen erlebten Abenteuern die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Friedburg. 


Landesmeisterschaft GERÄTETURNEN

Besonders stolz sind wir auf unsere Turnerinnen der 2. und 3. Klassen. Am Mittwoch, 19. März 2025, gaben sie in der Sporthalle Solarcity in Linz vor den strengen Wertungsrichterinnen ihr Bestes und stellten sich unerschrocken der Konkurrenz aus vielen anderen oberösterreichischen Schulen. Nach dem fleißigen Training, das unsere jungen Damen sogar am Wochenende in die Schule gelockt hat, konnten sie die ausgezeichneten Plätze 5 und 11 erreichen. Herzliche Gratulation!!!

Berufsorientierungstag der 3a

Am Montag, 17.03.2025, wurden die Schülerinnen und Schüler der 3a von Trainern aus dem Berufsinformationszentrum Braunau besucht. Gemeinsam verbrachten sie einen interessanten Tag, an dem sie versuchten mit professioneller Unterstützung mehr über die persönlichen Stärken und Schwächen herauszufinden. Außerdem erfuhr die 3a alles Wichtige und Wissenswerte über das österreichische Schulsystem und darüber, welche Bildungswege man einschlagen kann, um das eigene Berufsziel erfolgreich zu verwirklichen.

"OUTDOOR" - LERNEN...

Bei herrlichem Frühlingswetter in der ersten Märzwoche wurde die Gelegenheit sofort genutzt und die dritten Klassen durften ihren Unterricht kurzerhand ins Freie verlegen. Die frische Luft und die warmen Sonnenstrahlen spornten die Schülerinnen und Schüler zu besonders motiviertem Arbeiten an!!! ;)

Augen unter die Lupe genommen...

Die 2b Klasse schloss sich dem "Sezierfieber" an und inspizierte in der Biologiestunde Tieraugen. Die Schülerinnen und Schüler konnten so den Aufbau und die Bestandteile des Auges erforschen und kennenlernen.

Sezierworkshop der 4. Klassen

Am Donnerstag, 06.03.2025, erlebten die 4a, 4b und 4c den Biologieunterricht von seiner "praktischen Seite". Nach einer informativen Einführung mit Hygiene- und Sicherheitshinweisen, folgte die Durchführung in der Praxis. Um mehr über die Anatomie und Funktion unserer Organe und Gelenke zu erfahren, durften die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung dann selbst Sezierarbeiten an Herz, Leber, Niere und Lunge durchführen. So konnten sie hautnah viel Neues über den Aufbau von Muskeln, über Sehnen und Knochen erlernen. Auch der Umgang mit anatomischem Material war für die ViertklässlerInnen ein spannendes und noch nie dagewesenes Erlebnis. 

Große Faschingsparty am Faschingsdienstag

Zum Faschingsende ging es rund in der Mittelschule Friedburg. Mit einer Polonaise durch das ganze Schulhaus startete das Event. Im Bühnensaal hieß es auch heuer wieder "TEACHERS vs. STUDENTS". Bei diesem spannenden Match besiegten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Lehrerinnen und Lehrer gnadenlos mit 5 : 1. Bei der anschließenden stimmungsgeladenen Party mit Tanz, verschiedenen Spielen und sportlichen Optionen war für jeden etwas dabei!!!

Teambuildingtag für unsere ersten Klassen

Am Donnerstag, 27.02.2025, verbrachten unsere 1a und 1b Klasse einen spannenden Tag auf dem Friedburger Schlossberg. Das Freiluft-Leben-Team aus Salzburg versuchte mit abwechslungsreichen Spielen und besonderen Herausforderungen frischen Wind ins Klassengefüge der beiden ersten Klassen zu bringen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich abseits des gewohnten Schulalltags ganz anders erleben. Es wurde versucht intensiv an einem WIR-Gefühl innerhalb der Klassengemeinschaft zu arbeiten. Mit kooperativen Aufgaben und Provokation von Herausforderungen übten sich die Kinder in wertschätzender Kommunikation und freudvollem, gemeinsamen Lernen. Ein toller Tag für Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrerinnen. 

Anmeldung für das Schuljahr 2025/26


Sehr geehrte Eltern!


Die Anmeldefrist für das nächste Schuljahr läuft von Montag, 24.02.2025 bis Freitag, 07.03.2025. Sie können Ihr Kind in diesem Zeitraum an Schultagen von
8 bis 12 Uhr in der Direktion der Mittelschule Friedburg anmelden. Bringen Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular und die Schulnachricht der 4. Klasse im Original zum Gespräch mit. 

Für Fragen, Anliegen oder weitere Auskünfte können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden.
Direktion der Mittelschule Friedburg: 07746/2333-11

Über die Anmeldung Ihrer Tochter/Ihres Sohnes freut sich das Team der Mittelschule Friedburg!

Eislaufen in Mondsee

Am Freitag, 14.02.2025, durften sich die 2a und 2b Klasse nach der Ausgabe der Schulnachrichten noch auf den Weg in die Eislaufhalle Mondsee machen. Mit Spiel und jeder Menge Spaß war dieses Event die perfekte Einstimmung auf die bevorstehenden Semesterferien!!!

Erfolg bei der 

Tischtennis Landesmeisterschaft

Am Mittwoch, 12. Februar 2025, nahmen einige "TT-begeisterste" Schüler aus der 4b Klasse an der Landesmeisterschaft für Tischtennis in Vorchdorf teil und konnten sich dabei den 7. Platz sichern. 
Herzliche Gratulation unseren "TT-Assen"!!!

!!!Hello English!!!

Auch heuer durften wir wieder "The Global English Teaching Academy" an der Mittelschule Friedburg begrüßen. Von Montag, 10.02. bis Freitag, 14.02.2025 wurde an unserer Schule von den 3. und 4. Klassen ausschließlich Englisch gesprochen. Wie jedes Jahr bot unsere Englischsprachwoche den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches, spannendes und herausforderndes Programm. So konnten auch dieses Mal alle Beteiligten aus ihrer Reserve gelockt und zur aktiven Mitarbeit animiert werden. Am Ende dieser ereignisreichen Woche wurden kurze, selbst erarbeitete Rollenspiele vor Publikum präsentiert. Alle TeilnehmerInnen und Teilnehmer erhielten zum Abschluss ein Sprachzertifikat.

Gemeinsam Wien entdecken...

Von Montag, 03. Februar 2025 bis Freitag, 07. Februar 2025 begaben sich die 4. Klassen auf die Reise in unsere Bundeshauptstadt, um Wien neu zu entdecken und besser kennenzulernen. Beim Sightseeing, Musicalbesuch und vielem mehr kam der Spaß auf keinen Fall zu kurz. Diese interessante und spannende Woche werden alle ganz sicher in guter Erinnerung behalten. 

Am Freitag, 31. Jänner 2025, besuchten die 4. Klassen im Rahmen einer Exkursion die KZ-Gedenkstätte in Mauthausen um sich vor Ort mit der Geschichte zu beschäftigen. Bei einem geführten Rundgang konnten die Schülerinnen und Schüler Mauthausen als Gedenk- und Lernort kennenlernen.

DANKE unserem ELTERNVEREIN

Ein besonderes DANKESCHÖN dem Elternverein der Gemeinde Lengau für die großzügige Spende. Nach der guten Zusammenarbeit des Elternvereins mit dem Deutsch-Team der Mittelschule Friedburg bei der Buchausstellung im November dürfen wir uns nun über einen Betrag von 600 Euro freuen, der ehest möglich in neue, spannende, interessante und fantastische Bücher investiert werden wird. Eine wirklich WERTVOLLE Unterstützung!!!

Stabschrecken & Gespenstschrecken

..."neue Klassenkameraden" für die 4b...


In der 4b haben kürzlich ganz besondere Lebewesen Einzug gehalten:
Stabschrecken und Gespenstschrecken! Die SchülerInnen haben diese faszinierenden Insekten im Rahmen ihres Biologieunterrichts bekommen und sind begeistert von den Tieren. Mit ihrem beeindruckenden Tarnmantel können sich die Insekten perfekt in ihrer Umgebung verstecken, was sie zu wahren Meisterinnen der Täuschung macht. Sie sind friedliche und pflegeleichte Pflanzenfresser und können dem Menschen nicht schaden. Die SchülerInnen lernen nicht nur viele spannende Fakten über diese Insekten, sondern übernehmen auch Verantwortung für deren Pflege. Diese Gelegenheit fördert das Interesse an der Natur und lehrt wichtige Aspekte des respektvollen Umgangs mit Tieren.

Informationsabend 

für die Eltern der Volksschulen

Am Mittwoch, 22. Jänner 2025 um 19 Uhr, fand für die Eltern der VolksschülerInnen der heurigen 4. Klassen der VS Friedburg, VS Lengau und VS Schneegattern ein Informationsabend über die Mittelschule Friedburg statt. Sie erfuhren vieles über Organisation, Schulalltag und die Anmeldung
Herzlichen Dank für Ihr Interesse!!!

Wintersportwoche im Lungau

Zum 27. Mal fand heuer der "Skikurs" der Mittelschule Friedburg in Mauterndorf statt. Wir waren im Jugendgästehaus der Familie Mauser-Mühltaler von Montag, 13. Jänner bis Freitag, 17. Jänner 2025 wie immer hervorragend untergebracht. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Pisten waren alle Schülerinnen und Schüler höchst motiviert. So konnten sie sich beim Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Eislaufen, Schneeschuhwandern oder einem Hallenbadbesuch in der Badeinsel Tamsweg so richtig auspowern. Ein abwechslungsreiches Abendprogramm, das von einem Bergrettungsvortrag über eine Fackelwanderung, eine Nachtskifahrt bis hin zu einem Spiele- und Tischtennisturnierabend reichte, ließ die Zeit für die 2a, 2b, 3a und 3b wie im Fluge vergehen. Unsere Wintersportwoche ist alljährlich ein großes Highlight für die 2. und 3. Klassen!!!

Herzlich Willkommen!

Wir heißen Zallinger Celina und Fischer Lena als neue Lehrerinnen an der Mittelschule Friedburg herzlich willkommen! :-)

"All the best for retirement"...

Am Freitag, 20. Dezember 2024, verabschiedeten wir eine wunderbare Kollegin in den Ruhestand. Frau Gabriele Kölbl unterrichtete seit 1986 an der Mittelschule Friedburg. Sowohl in Englisch als auch in Bewegung und Sport konnte sie ihre Schülerinnen und Schüler immer motivieren und begeistern. Dafür bekam sie von unserem Herrn Direktor Sporer den "Best Teacher Award" der Mittelschule Friedburg überreicht. Auch Herr Bürgermeister Erich Rippl verabschiedete sich im Namen der Gemeinde. Für ihr langjähriges Engagement im Lehrberuf und für die wertvolle Zusammenarbeit möchten wir alle noch einmal DANKE sagen...
Wir wünschen von Herzen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

"Im Weihnachtsmuseum"...

So lautete der Titel des Krippenspiels, das die 4b Klasse im Religionsunterricht selbst geschrieben und inszeniert hat. Am Freitag, 20. Dezember, wurde das Spiel im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes aufgeführt und von allen mit Spannung verfolgt. 


Schöne und erholsame Ferien

Auch heuer wieder wünschte Herr Direktor Sporer allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen, Lehrern und dem gesamten Schulpersonal mit einer kleinen Aufmerksamkeit schöne Ferien.
Herzlichen DANK ;)

Selbstverteidigung für Mädchen

Im November und Dezember absolvierten unsere Schülerinnen der vierten Klassen einen Selbstverteidigungskurs bei Herrn Josef Lutsch (Polizist). Nach einem informativen Theorieteil wurde das Gelernte in mehreren Praxiseinheiten ausprobiert und erprobt.

Elternsprechtag an der MS Friedburg

Mittwoch, 11. Dezember 2024, von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!
Team der Mittelschule Friedburg

Schülerliga - News

Unser Schülerliga-Team erreichte am Donnerstag, 05.12.2024, bei einem Hallenturnier in Mattighofen den 5. Platz. Wir gratulieren unseren "Kickern" ganz herzlich!

Es weihnachtet sehr ...

Voller Vorfreude auf Weihnachten sind unsere Schülerinnen und Schüler in Werken & Ernährung und Haushalt besonders fleißig um für die schönste Zeit im Jahr viel Schönes und Leckeres zu produzieren:

Adventkranzweihe

Am Dienstag, 03. Dezember 2024, fand im Bühnensaal unserer Mittelschule die alljährliche Segnung der Adventkränze unserer Klassen durch Pfarrer Marek Michalowski statt. Die 1a Klasse zeigte im Theaterstück "Wie die Sonne in das Land Malon kam", wie sehr die Menschen das LICHT brauchen und unsere Musikgruppen verliehen der Feier einen sehr stimmungsvollen Rahmen.

IKM PLUS

3. und 4. Klassen

Im Dezember 2024 und Jänner 2025 nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen  in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an einer österreichweiten standardisierten Kompetenzmessung (=IKM) teil. Die Ergebnisse kann jede/r Schüler/in mit einem erhaltenen Code individuell abfragen.

Exkursion in das BIBELWELT Museum in Salzburg

Am 28. Novbember 2024 brachen die 3. Klassen schon früh am Morgen bei strömendem Regen mit dem Zug nach Salzburg auf. Auf 1000 m² Museumsareal bot das biblische Erlebnishaus Spannung und Abenteuer beim Erkunden der Geschichte unserer Bibel. Die Schülerinnen und Schüler tauchten aktiv in die Welt des Orients ein, bewegten sich durch eine Schriftrolle und befanden sich wie die Bibelfigur Jona für kurze Zeit in einem Fischbauch. Sie konnten der Frage nachgehen, wie Menschen vor 2000 Jahren gelebt hatten. Dabei gab es viel Interessantes zu hören und einiges zu bestaunen. Eine "Entdeckungsreise" im wahrsten Sinne des Wortes!

Potenzialanalyse 

der 4. Klassen 

Schülerinnen und Schüler der 4a, 4b und 4c Klasse bekamen am 28. November 2024 wieder die Möglichkeit sich objektiv austesten zu lassen um mehr über ihre Fähigkeiten, Talente und Potenziale herauszufinden. In einem weiteren Schritt erfolgen indviduelle Analysegespräche mit den einzelnen Schülern und Schülerinnen, ihren Eltern und einem Psychologen. 

"Adventopening" mit Kinderpunschstand

Am Mittwoch, 27. November 2024, verwöhnte uns die 4A Klasse in der großen Pause mit einem köstlichen, selbst zubereiteten Kinderpunsch. Initiiert wurde das Event von unseren heurigen Schulsprechern Emil Auer und Tobias Kozar. Kurzerhand setzten sie ihre Idee nach intensiver Planungsphase mit der Unterstützung ihres "Punschteams" aus der 4A in die Realität um. Die Freude der Schülerinnen und Schüler war groß, denn die große Pause wurde dadurch von unserem Herrn Direktor Sporer gleich um zehn Minuten verlängert ;) 

Berufsinformationsmesse Salzburg

Am Donnerstag, 21. November 2024, besuchten die vierten Klassen die BIM im Messezentrum Salzburg. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten verschiedenste Schulen, Firmen und viele andere Aussteller kennenlernen. Sie erfuhren, welche Berufsausbildungsmöglichkeiten es überhaupt gibt. Eine beeindruckende Informationsplattform für den bildungshungrigen Nachwuchs ;) 

Große Buchausstellung

Am Samstag,16. und Sonntag, 17. November 2024 fand an der Mittelschule Friedburg die jährliche Buchausstellung statt. Groß und Klein konnten an diesem Wochenende in vielen Neuerscheinungen schmökern. Durch die hervorragende Zusammenarbeit des Deutschteams der MS Friedburg, dem Elternverein Lengau und dem Buchladen Mattighofen kamen in diesen Tagen wieder viele Lesebegeisterte auf ihre Kosten.


Einladung zum INFORMATIONSABEND

für die 4. Klassen der Mittelschulen
Friedburg, Lochen & Munderfing

??? Wie geht´s weiter nach der der Mittelschule ???


Wann: Donnerstag, 07. November 2024, 19.30 Uhr
Wo: Mittelschule Lochen

Schülerliga Turnier in St. Pantaleon

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, waren unsere Fußballer erneut mit vollem Einsatz dabei und sicherten sich mit guten Ergebnissen den Einzug ins Halbfinale der Bezirksmeisterschaft.
MS Friedburg - MS Munderfing O:2
MS Friedburg - BRG Braunau 3:0
MS Friedburg - TNMS St. Pantaleon 0:0

Im Frühjahr wird sich im Spiel gegen die MS Mattighofen entscheiden, ob wir auch heuer wieder um den Titel im Finale mitkämpfen.

Herbstzeit in der Mittelschule Friedburg...

Schulsprecherwahl 2024/25

Am Montag, 21. Oktober 2024, wurden an der Mittelschule Friedburg der neue Schulsprecher und sein Stellvertreter gewählt. Wir bedanken uns bei Emil Auer (4a) und Tobias Kozar (4a) für die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.

SuSA - Schule & Sozialarbeit

Es freut uns sehr, dass es heuer endlich wieder möglich ist eine Schulsozialarbeiterin der Kinder- und Jugendhilfe wöchentlich bei uns in der Mittelschule Friedburg begrüßen zu dürfen. Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr können Schülerinnen und Schüler Frau Tatjana Maislinger bei ihren Anliegen um Rat fragen. Sie hat sich bereits in allen Klassen vorgestellt. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!

Wissenswertes über unser HERZ

Im Rahmen des BU-Unterrichts durften die 4. Klassen gemeinsam mit Pflegestudentin Sophie das menschliche Herz erkunden. Neben reichlichem Wissenserwerb gab es zusätzlich die praktische Möglichkeit den eigenen Blutdruck, die Sauerstoffsättigung, sowie den Puls zu messen. Die Schülerinnen und Schüler konnten außerdem mittels Stethoskop sogar ihr eigenes Herz und den Darm hören.

Herbstzeit - Apfelerntezeit

Im EH-Unterricht bereiteten die 4. Klassen aus frisch geernteten Äpfeln mehrere köstliche Apfelstrudel zu, die sie anschließend genüsslich verzehren durften. Die Jungköchinnen und Jungköche waren begeistert!

Herzlich WILLKOMMEN im Schuljahr 2024/25

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Eltern einen guten Start und viel Erfolg im neuen Schuljahr!!!

Das Team der Mittelschule Friedburg