AKTUELLE INFORMATIONEN


Mittwoch, 22.01.2025, 19 Uhr: VS Eltern-INFO-Abend

Freitag, 31.01.2025: Exkursion KZ Mauthausen - 4a, 4b, 4c


Einladung zum

Informationsabend 

für die Eltern der Volksschulen

Am Mittwoch, 22. Jänner 2025 um 19 Uhr, findet für die Eltern der VolksschülerInnen der heurigen 4. Klassen der VS Friedburg, VS Lengau und VS Schneegattern ein Informationsabend über die Mittelschule Friedburg statt. Sie erfahren vieles über Organisation, Schulalltag und die Anmeldung. Wir laden alle Interessierten ganz herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!!!

Wintersportwoche im Lungau

Zum 27. Mal fand heuer der "Skikurs" der Mittelschule Friedburg in Mauterndorf statt. Wir waren im Jugendgästehaus der Familie Mauser-Mühltaler von Montag, 13. Jänner bis Freitag, 17. Jänner 2025 wie immer hervorragend untergebracht. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Pisten waren alle Schülerinnen und Schüler höchst motiviert. So konnten sie sich beim Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Eislaufen, Schneeschuhwandern oder einem Hallenbadbesuch in der Badeinsel Tamsweg so richtig auspowern. Ein abwechslungsreiches Abendprogramm, das von einem Bergrettungsvortrag über eine Fackelwanderung, eine Nachtskifahrt bis hin zu einem Spiele- und Tischtennisturnierabend reichte, ließ die Zeit für die 2a, 2b, 3a und 3b wie im Fluge vergehen. Unsere Wintersportwoche ist alljährlich ein großes Highlight für die 2. und 3. Klassen!!!

Herzlich Willkommen!

Wir heißen Zallinger Celina und Fischer Lena als neue Lehrerinnen an der Mittelschule Friedburg herzlich willkommen! :-)

"All the best for retirement"...

Am Freitag, 20. Dezember 2024, verabschiedeten wir eine wunderbare Kollegin in den Ruhestand. Frau Gabriele Kölbl unterrichtete seit 1986 an der Mittelschule Friedburg. Sowohl in Englisch als auch in Bewegung und Sport konnte sie ihre Schülerinnen und Schüler immer motivieren und begeistern. Dafür bekam sie von unserem Herrn Direktor Sporer den "Best Teacher Award" der Mittelschule Friedburg überreicht. Auch Herr Bürgermeister Erich Rippl verabschiedete sich im Namen der Gemeinde. Für ihr langjähriges Engagement im Lehrberuf und für die wertvolle Zusammenarbeit möchten wir alle noch einmal DANKE sagen...
Wir wünschen von Herzen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

"Im Weihnachtsmuseum"...

So lautete der Titel des Krippenspiels, das die 4b Klasse im Religionsunterricht selbst geschrieben und inszeniert hat. Am Freitag, 20. Dezember, wurde das Spiel im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes aufgeführt und von allen mit Spannung verfolgt. 


Schöne und erholsame Ferien

Auch heuer wieder wünschte Herr Direktor Sporer allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen, Lehrern und dem gesamten Schulpersonal mit einer kleinen Aufmerksamkeit schöne Ferien.
Herzlichen DANK ;)

Selbstverteidigung für Mädchen

Im November und Dezember absolvierten unsere Schülerinnen der vierten Klassen einen Selbstverteidigungskurs bei Herrn Josef Lutsch (Polizist). Nach einem informativen Theorieteil wurde das Gelernte in mehreren Praxiseinheiten ausprobiert und erprobt.

Elternsprechtag an der MS Friedburg

Mittwoch, 11. Dezember 2024, von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!
Team der Mittelschule Friedburg

Schülerliga - News

Unser Schülerliga-Team erreichte am Donnerstag, 05.12.2024, bei einem Hallenturnier in Mattighofen den 5. Platz. Wir gratulieren unseren "Kickern" ganz herzlich!

Es weihnachtet sehr ...

Voller Vorfreude auf Weihnachten sind unsere Schülerinnen und Schüler in Werken & Ernährung und Haushalt besonders fleißig um für die schönste Zeit im Jahr viel Schönes und Leckeres zu produzieren:

Adventkranzweihe

Am Dienstag, 03. Dezember 2024, fand im Bühnensaal unserer Mittelschule die alljährliche Segnung der Adventkränze unserer Klassen durch Pfarrer Marek Michalowski statt. Die 1a Klasse zeigte im Theaterstück "Wie die Sonne in das Land Malon kam", wie sehr die Menschen das LICHT brauchen und unsere Musikgruppen verliehen der Feier einen sehr stimmungsvollen Rahmen.

IKM PLUS

3. und 4. Klassen

Im Dezember 2024 und Jänner 2025 nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen  in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an einer österreichweiten standardisierten Kompetenzmessung (=IKM) teil. Die Ergebnisse kann jede/r Schüler/in mit einem erhaltenen Code individuell abfragen.

Exkursion in das BIBELWELT Museum in Salzburg

Am 28. Novbember 2024 brachen die 3. Klassen schon früh am Morgen bei strömendem Regen mit dem Zug nach Salzburg auf. Auf 1000 m² Museumsareal bot das biblische Erlebnishaus Spannung und Abenteuer beim Erkunden der Geschichte unserer Bibel. Die Schülerinnen und Schüler tauchten aktiv in die Welt des Orients ein, bewegten sich durch eine Schriftrolle und befanden sich wie die Bibelfigur Jona für kurze Zeit in einem Fischbauch. Sie konnten der Frage nachgehen, wie Menschen vor 2000 Jahren gelebt hatten. Dabei gab es viel Interessantes zu hören und einiges zu bestaunen. Eine "Entdeckungsreise" im wahrsten Sinne des Wortes!

Potenzialanalyse 

der 4. Klassen 

Schülerinnen und Schüler der 4a, 4b und 4c Klasse bekamen am 28. November 2024 wieder die Möglichkeit sich objektiv austesten zu lassen um mehr über ihre Fähigkeiten, Talente und Potenziale herauszufinden. In einem weiteren Schritt erfolgen indviduelle Analysegespräche mit den einzelnen Schülern und Schülerinnen, ihren Eltern und einem Psychologen. 

"Adventopening" mit Kinderpunschstand

Am Mittwoch, 27. November 2024, verwöhnte uns die 4A Klasse in der großen Pause mit einem köstlichen, selbst zubereiteten Kinderpunsch. Initiiert wurde das Event von unseren heurigen Schulsprechern Emil Auer und Tobias Kozar. Kurzerhand setzten sie ihre Idee nach intensiver Planungsphase mit der Unterstützung ihres "Punschteams" aus der 4A in die Realität um. Die Freude der Schülerinnen und Schüler war groß, denn die große Pause wurde dadurch von unserem Herrn Direktor Sporer gleich um zehn Minuten verlängert ;) 

Berufsinformationsmesse Salzburg

Am Donnerstag, 21. November 2024, besuchten die vierten Klassen die BIM im Messezentrum Salzburg. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten verschiedenste Schulen, Firmen und viele andere Aussteller kennenlernen. Sie erfuhren, welche Berufsausbildungsmöglichkeiten es überhaupt gibt. Eine beeindruckende Informationsplattform für den bildungshungrigen Nachwuchs ;) 

Große Buchausstellung

Am Samstag,16. und Sonntag, 17. November 2024 fand an der Mittelschule Friedburg die jährliche Buchausstellung statt. Groß und Klein konnten an diesem Wochenende in vielen Neuerscheinungen schmökern. Durch die hervorragende Zusammenarbeit des Deutschteams der MS Friedburg, dem Elternverein Lengau und dem Buchladen Mattighofen kamen in diesen Tagen wieder viele Lesebegeisterte auf ihre Kosten.


Einladung zum INFORMATIONSABEND

für die 4. Klassen der Mittelschulen
Friedburg, Lochen & Munderfing

??? Wie geht´s weiter nach der der Mittelschule ???


Wann: Donnerstag, 07. November 2024, 19.30 Uhr
Wo: Mittelschule Lochen

Schülerliga Turnier in St. Pantaleon

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, waren unsere Fußballer erneut mit vollem Einsatz dabei und sicherten sich mit guten Ergebnissen den Einzug ins Halbfinale der Bezirksmeisterschaft.
MS Friedburg - MS Munderfing O:2
MS Friedburg - BRG Braunau 3:0
MS Friedburg - TNMS St. Pantaleon 0:0

Im Frühjahr wird sich im Spiel gegen die MS Mattighofen entscheiden, ob wir auch heuer wieder um den Titel im Finale mitkämpfen.

Herbstzeit in der Mittelschule Friedburg...

Schulsprecherwahl 2024/25

Am Montag, 21. Oktober 2024, wurden an der Mittelschule Friedburg der neue Schulsprecher und sein Stellvertreter gewählt. Wir bedanken uns bei Emil Auer (4a) und Tobias Kozar (4a) für die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.

SuSA - Schule & Sozialarbeit

Es freut uns sehr, dass es heuer endlich wieder möglich ist eine Schulsozialarbeiterin der Kinder- und Jugendhilfe wöchentlich bei uns in der Mittelschule Friedburg begrüßen zu dürfen. Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr können Schülerinnen und Schüler Frau Tatjana Maislinger bei ihren Anliegen um Rat fragen. Sie hat sich bereits in allen Klassen vorgestellt. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!

Wissenswertes über unser HERZ

Im Rahmen des BU-Unterrichts durften die 4. Klassen gemeinsam mit Pflegestudentin Sophie das menschliche Herz erkunden. Neben reichlichem Wissenserwerb gab es zusätzlich die praktische Möglichkeit den eigenen Blutdruck, die Sauerstoffsättigung, sowie den Puls zu messen. Die Schülerinnen und Schüler konnten außerdem mittels Stethoskop sogar ihr eigenes Herz und den Darm hören.

Herbstzeit - Apfelerntezeit

Im EH-Unterricht bereiteten die 4. Klassen aus frisch geernteten Äpfeln mehrere köstliche Apfelstrudel zu, die sie anschließend genüsslich verzehren durften. Die Jungköchinnen und Jungköche waren begeistert!

Herzlich WILLKOMMEN im Schuljahr 2024/25

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Eltern einen guten Start und viel Erfolg im neuen Schuljahr!!!

Das Team der Mittelschule Friedburg